Just Salsa
Lerne und erlebe Salsa und Bachata in Osnabrück
Warum bei uns Salsa lernen?
- Tanzen, Gemeinschaft, Lebensfreude
- Jahrelange Erfahrung
- Verständlicher und strukturierter
Unterricht
- Figuren, Technik, Lady Styling, Man
Styling, Spinning, Lead and Follow
- Einzelstunden möglich
- Gutscheine erhältlich
Salsa LA Style- Was ist das?
Der Los Angeles Style ist ein linearer Tanz, der auf "1" getanzt wird. Er entstand zwischen 1995 und 2000 und ist ein Salsa Tanz Stil. Häufig wir der als „L.A.Style“, oder „auf Linie“ oder „Salsa auf 1“ abgekürzt. Als erste Vertreter und Verbreiter gelten die Brüder Luis Vazquez, Francisco Vasquez und Johnny Vasquez.
Der L.A. Style enthält außergewöhnlich viele choreographische Elemente und Showfiguren, was ihn insbesondere bei Kinoproduktionen, Auftritten und Tanztunieren beliebt gemacht hat.
Innerhalb der Amateurszene ist „Salsa auf 1“ beliebt geworden und wird häufig neben Salsa Cubana auf Salsapartys getanzt. Dabei haben sich führbare Figuren gegenüber Choreographien durchgesetzt.
Dieser Style erfährt immer neue Einflüsse und Veränderungen durch die Szene, unter anderem auf Salsakongressen und Konventen. Daher gehört Salsa zu den lebendigen Tanzarten.
Das erste Mal...Was bringe ich mit zum Kurs?
Bitte sauberes Schuhwerk mitbringen, am besten tanzt es sich mit Tanzschuhen oder Ledersohlen. Und natürlich ganz viel Spaß, Neugierde und Freu(n)de mitbringen!!!
Tanzschuhe werden ab und zu von Fatima Hell (Paderborn) bei uns direkt angeboten.
Das erste Mal...Was bringe ich mit zu einer Party?
geeignetes Schuhwerk, einen geduschten Körper ( ja, Tanzen ist Sport ;) ) ud frisch gewaschene Kleidung- man kommt sich doch recht nahe,
und vor allem viel Freude!
weitere Infos:
Salsa lernen und Salsa tanzen in Osnabrück › Salsaland
Tanzen: Salsa – Wikibooks, Sammlung freier Lehr-, Sach- und Fachbücher
Amazon.de : esta salsa me gusta (Musiktipps)
und frische Kleidung
Tanzen für den Frieden- ein voller Erfolg!
Salsa Tänzer als Engel: 650€ Spenden für geflüchtete Frauen und Kinder aus der Ukraine
Der Überfall auf die Ukraine sorgt für unfassbares Leid. Frauen und Kinder sind auf der Flucht. Familien werden getrennt. Von heute auf morgen obdach- und mittellos. Wir, von der TSA (OSC) und Salsa Gruppe aus wollten nicht tatenlos und ohnmächtig zuschauen, sondern etwas machen, unterstützen und helfen. So haben wir beschlossen einen offenen Tanzübungsabend für die Flüchtenden zu gestalten.
Unser Tanzevent Tanzen für den Frieden mit einem Anfängerworkshop Salsa und anschließendem Übungsabend war ein schöner Erfolg. Abgesehen von wunderbaren 650€, die an dem Abend für die Flüchtenden aus der Ukraine gesammelt werden konnten, hatten wir alle viel Spass und Freude an dem Tanztag. Während des Workshops kamen viele Freunde und Ehemalige zum Kaffee und leckeren Kuchen vorbei, welche Freunde, Arbeitskollegen und Nachbarn aus Voxtrup reichlich zum Verkauf an dem Tag gespendet haben. Herzlichen Dank dafür! Am Abend sorgte Gideon Lüke, der normalerweise für glamouröse Feuerwerke zuständig ist, für eine wunderschöne Beleuchtung in der Sporthalle des TSA, so dass das Tanzen abends allen noch mehr Spass bereitete. Nicht nur lokale Salsa Tänzer und Salsa Lehrer, sondern auch Tänzer aus Norden, Bremen und Göttingen hatten eine weite Anfahrt auf sich genommen, um uns an diesem Tag zu unterstützen und einen schönen Tag zu haben.
Herzlichen Dank an das Salsa Team Alex, Oliver, Sandra Carsten, Karsten, Cascha, die tatkräftig mit angefasst und den Kuchen und Getränke Verkauf unterstützt haben.
Gespendet wird das Geld den „Schutzengeln“, einer Privatinitiative (SchutzengelWerk) von Barbara Benz und Zapf Umzüge aus Berlin, die schnell und unbürokratisch den geflüchteten Kindern und Frauen aus der Ukraine helfen. #StandWithUkraine #peace #nowar #tanzenfürdenFrieden